Mit nur wenigen Klicks eine Stellenanzeige auf vielen verschiedenen Karriereportalen veröffentlichen. Es klingt wie der Traum für viele Recruiter*. Ein Traum, der zum Glück immer öfter zur Realität wird – denn Multiposting hält in immer mehr HR Abteilungen Einzug.
„Multiposting“ ist also zurecht eines der wichtigsten Buzzwords in der Recruiting Branche. Schließlich verspricht es eine enorme Arbeitserleichterung für HR Manager und Recruiter und hilft dabei, viel Zeit zu sparen. Wie so oft gilt es aber, die Möglichkeiten auch sinnvoll zu nutzen.
Um von Multiposting profitieren zu können benötigen Sie ein entsprechendes Tool. Es kann sich dabei um ein Online-Portal oder eine Recruiting/HR Software handeln. Bei eRecruiter stellen wir Ihnen diese Funktion sowohl in eRecruiter GO als auch in unserer Enterprise Lösung zur Verfügung.
Für Sie als Recruiter oder HR Manager bedeutet das eine deutliche Arbeitserleichterung und Zeitersparnis: Sie müssen nicht mehr bei verschiedenen Jobbörsen Angebote einholen und mit diesen direkt verhandeln. Es fällt einiges an Aufwand für Preisverhandlungen und Kommunikation weg. Das übernehmen die jeweiligen Anbieter für Sie. Für Sie bedeutet das in vielen Fällen auch eine finanzielle Ersparnis.
Zudem müssen Sie dank Multiposting auch nicht mehr Stellenanzeigen in verschiedenen Formaten an Ihre jeweiligen Ansprechpartner bei den verschiedenen Portalen verschicken. Sie behalten leichter den Überblick und müssen nur einmal Ihre Job Ads gestalten.
Neben weniger Aufwand und Kosten bietet diese Form der Distribution von Stellenanzeigen auch weitere Vorteile. Der wichtigste davon: Mehr Reichweite! Eigentlich ist es ganz logisch: Je mehr Bewerber Ihre Stellenanzeige erreicht, desto größer die Wahrscheinlichkeit, dass die perfekte Kandidatin darunter ist. Um diese Reichweite zu erzielen, macht es häufig Sinn, Ihre Stellenanzeige auf mehreren passenden Kanälen zu veröffentlichen. Die Publikation auf dem Karriereportal Ihrer Website ist zwar wichtig – reicht aber im Regelfall nicht aus.
Wenn Sie sich entschieden haben, Multiposting für Ihr Recruiting zu nutzen, dann sollten Sie sich auch mit den verfügbaren Kanälen befassen, auf denen Sie nun posten können. Hier eine kleine Übersicht von uns.
Grundsätzlich unterscheidet man bei Online-Jobbörsen:
Ist Multiposting die Lösung für die größten Herausforderungen im Recruiting? Die Antwort lautet wie so oft: Jein. Multiposting ist ein tolles Tool, um Ihre Stellenanzeigen mit möglichst geringem administrativem Aufwand zu veröffentlichen.
Aber: Sie selbst sind der Superhero! Nur, wenn Sie wissen, wie man Multiposting richtig einsetzt, werden Sie davon maximal profitieren.
Und an diesem Punkt kommt das Thema Job Marketing ins Spiel.
Bisher schöpfen die meisten Recruiter und HR Manager, die Multiposting nutzen können, die Möglichkeiten noch nicht annähernd aus. Das beobachtet auch Claudia Lorber, die Firmen bei Ihrer Recruiting Strategie berät: „Viele Unternehmen, mit denen ich zusammenarbeite, verfügen über ein entsprechendes Tool“, erzählt sie. „Oft werden die Möglichkeiten aber gar nicht voll genutzt. Es wird trotzdem immer auf den gleichen Kanälen gepostet.“
Natürlich ist es auch legitim, wenn Sie sich einfach den Prozess der Distribution erleichtern möchten. Aber die Frage ist, ob Sie damit auch Ihr Ziel schnell, ressourcenschonend und erfolgreich erreichen?
Denn so viel ist sicher: Nicht alle Zielgruppen erreichen Sie über die gleiche Jobbörse. Wenn Sie immer noch alle Stellenanzeigen auf dem immergleichen Kanal posten, dann ist das sicher nicht optimal (auch wenn es praktisch ist). Und wenn Sie die Daten, die ein Bewerbermanagement Tool sammelt, nicht nutzen, um herauszufinden, wie Sie Ihre Maßnahmen optimieren können, dann ist das mehr als schade.
Job Marketing bedeutet, dass Sie nicht tun, was Sie immer tun – sondern Ihr Recruiting strategisch angehen und Multiposting ideal für sich nutzen.
Einer der wichtigsten Bausteine für den Erfolg einer Recruiting Strategie ist die Auswahl der passenden Kanäle für Job Ads. eRecruiter unterstützt Sie dabei: Einerseits durch wertvolle Datenanalysen, die Ihnen sagen, woher Ihre vielversprechendsten Bewerber kommen. Andererseits durch Empfehlungen im Laufe des Veröffentlichungsprozesses. Aktuell arbeiten wir intensiv an Algorithmen, die – unterstützt von Künstlicher Intelligenz – immer treffsichere Empfehlungen für bestimmte Jobs/Branchen/Regionen geben können.
Der Druck auf HR Teams steigt. Mit gleichem Budget gilt es immer schneller, mehr und bessere Mitarbeiter zu gewinnen – auf einem Markt, der durch den Fachkräftemangel viel schwieriger geworden ist. Wäre es da nicht großartig, wenn Sie wüssten, dass Ihre Maßnahmen auch erfolgsversprechend und effizient sind? An welchen Schrauben Sie drehen können, um Ihr Recruiting zu optimieren? Aussagekräftige Daten helfen Ihnen dabei.
Die Evaluierung Ihrer Maßnahmen gehört zu den wichtigsten Bestandteilen von Job Marketing. Denn: Kennzahlen sprechen Klartext. Sie sagen Ihnen, wie Sie Ihre Prozesse weiter optimieren können, wie Ihre Zielgruppen wirklich ticken und wo Ihnen wertvolle Zeit und Geld verloren gehen. Der Einsatz eines Recruiting Tools von eRecruiter macht das ganz einfach – dank übersichtlicher und aussagekräftiger Statistiken und Analysen.
Mit dem richtigen Recruiting Tool behalten Sie die volle Flexibilität – anstatt sich von fixen Verträgen mit langen Laufzeiten fesseln zu lassen. Sie müssen sich an niemanden binden und riskieren auch keine unnötigen Ausgaben, z.B. durch Credits, die ein Ablaufdatum haben. Gleichzeitig können Sie aus +1.000 Kanälen wählen. Ganz unkompliziert und flexibel mit wenigen Klicks.
* Um unsere Texte möglichst lesefreundlich zu gestalten, verzichten wir darin auf die gleichzeitige Verwendung von männlichen und weiblichen Sprachformen. Dennoch ist uns wichtig, dass sich alle von uns angesprochen fühlen. Daher verwenden wir die männliche und die weibliche Form im Wechsel. Damit sind immer alle anderen Formen gleichermaßen mitgemeint.