Die eRecruiter GmbH, Am Winterhafen 4, 4020 Linz (“eRecruiter”) bietet ihren Kunden verschiedene Leistungen rund um die elektronische Verwaltung und Abwicklung von Bewerbungen sowie die Erstellung, Vermittlung und Schaltung von Stellenanzeigen im Internet an.
Die Kunden haben die Möglichkeit, über die Bewerbermanagement-Systeme “eRecruiter GO” sowie "eRecruiter Enterprise", die eRecruiter unter den Domains https://go.erecruiter.net bzw. https://app.erecruiter.net (nachfolgend “Plattform”) betreibt, Stellenanzeigen zu schalten sowie Bewerbungen zu empfangen und zu verwalten. Zudem vermittelt eRecruiter über die Plattform die Schaltung von Stellenanzeigen bei Drittanbietern. Für die Nutzung der Plattform und die Schaltung von Stellenanzeigen bei Drittanbietern gelten die nachfolgenden Bedingungen:
1.1. Für das Vertragsverhältnis zwischen den Kunden und eRecruiter gelten ausschließlich diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“).
1.2. Diese Nutzungsbedingungen gelten nachrangig zu dem mit dem Kunden individuell getroffenen Vereinbarungen.
1.3. Abweichende, entgegenstehende oder ergänzende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden werden, selbst bei Kenntnis von eRecruiter, nicht Vertragsbestandteil, es sei denn, ihrer Geltung wird durch eRecruiter ausdrücklich schriftlich zugestimmt.
1.4. Vertragsgegenstand ist die Zurverfügungstellung eines Bewerber Management Systems zur Unterstützung des Recruiting neuer Mitarbeiter. Kunden können über die Plattform Stellenanzeigen erstellen, ein eigenes Karriereportal betreiben und Bewerbungen verwalten. eRecruiter bietet dem Kunden über die Plattform außerdem die Option an, Stellenanzeigen auf Plattformen von Drittanbietern zu veröffentlichen.
2.1. Zur Inanspruchnahme der Plattform eRecruiter GO muss sich der Kunde auf der Plattform registrieren und ein Unternehmenskonto (im Folgenden „Account“) eröffnen. Die Eröffnung eines Accounts darf nur durch einen Bevollmächtigten oder vertretungsberechtigten Angestellten des Kunden erfolgen. Die erforderlichen Daten müssen wahrheitsgetreu angegeben und bei Änderungen unverzüglich aktualisiert werden, um eine reibungslose Nutzung sicher zu stellen. Im Anschluss an die Anmeldung übersendet eRecruiter dem Kunden an die im Registrierungsprozess angegebene E-Mail eine Bestätigung seiner Registrierung per E-Mail zusammen mit diesen AGB. Diese Bestätigungs-E-Mail stellt zugleich die Annahme des Angebots des Kundens auf Abschluss eines Nutzungsvertrages dar und ein Nutzungsvertrag kommt zustande. Ein Anspruch auf Abschluss eines Nutzungsvertrags besteht nicht. Im Fall der Plattform eRecruiter Enterprise geschieht dies über Anfrage im Austausch mit Mitarbeitern von eRecruiter.
2.2. Der Kunde ist für die Geheimhaltung der Anmeldedaten selbst verantwortlich. Er wird seinen Benutzernamen und das Passwort für den Zugang geheim halten, nicht weitergeben, keine Kenntnisnahme durch Unbefugte oder Dritte dulden oder ermöglichen und die erforderlichen Maßnahmen zur Gewährleistung der Vertraulichkeit ergreifen und bei einem Missbrauch oder Verlust dieser Angaben oder einem entsprechenden Verdacht dies eRecruiter per E-Mail an die E-Mail-Adresse datenschutz@erecruiter.net anzeigen.
2.3. Über die Plattform können Kunden Stellenanzeigen erstellen und diese auf einem für sie von der Plattform zur Verfügung gestellten Bewerberportal anzeigen. Bewerber können sich über dieses Bewerberportal über ausgeschriebene Stellen informieren und über ein Online Bewerbungsformular bei dem Kunden bewerben. Über die Plattform können Kunden eingegangene Bewerbungen bearbeiten (z.B. Zwischenbescheid, Einladung zum Interview, Angebot, Einstellung).
2.4. Der Kunde ist verpflichtet, beim Einstellen von Stellenanzeigen und Inhalten im Bewerberportal alle anwendbaren Gesetze und sonstigen Rechtsvorschriften zu beachten. Der Kunde darf insbesondere keine Daten oder Inhalte, wie beispielsweise Texte, Bilder, Grafiken und Links einstellen und/oder verbreiten, die gegen Rechtsvorschriften verstoßen, die fremde Schutz- oder Urheberrechte oder sonstige Rechte Dritter verletzen. Der Kunde ist für die von ihm bereitgestellten Daten und Inhalte selbst verantwortlich. eRecruiter überprüft die Angaben und Stellenanzeigen weder auf ihre Richtigkeit, noch auf Virenfreiheit oder auf technische Verarbeitbarkeit hin.
2.5. Der Kunde hat die Möglichkeit, sein Profil selbst zu gestalten und beispielsweise ein Unternehmenslogo einzustellen, ein Hintergrundbild und/oder ein Video zu integrieren. Der Kunde ist verpflichtet sicherzustellen, dass er berechtigt ist, das Logo, das Hintergrundbild oder Video öffentlich zugänglich zu machen. Kunden müssen sicherstellen, dass ihr Logo, Hintergrundbild oder sonstige Dateien, die auf der Plattform hochgeladen werden, nicht gegen gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritte verstoßen.
2.6. Es dürfen keine Dateien mit Gewaltdarstellungen, pornografischen, diskriminierenden, beleidigenden, verleumderischen oder sonstigen rechtswidrigen Inhalten oder Darstellungen hochgeladen und/oder öffentlich zugänglich gemacht werden. Weiter ist es verboten, Bilddateien hochzuladen, auf denen ausschließlich oder teilweise fremde Firmen-, Marken oder sonstige Geschäftszeichen bzw. andere geschützte Zeichen dargestellt werden. Dies gilt nicht, wenn der Kunde dazu berechtigt ist, er also Inhaber der Rechte an den entsprechenden Logos, Werbefotos und sonstigen Inhalten ist oder der Rechteinhaber ihm die Verwendung gestattet hat.
2.7. Bilder oder Fotos von Personen, wie z.B. Angestellten dürfen nur dann auf der Plattform eingestellt werden, wenn das Einverständnis dieser Personen vorliegt.
2.8. eRecruiter ist berechtigt, Logos, Bilder oder Dateien auch ohne Vorankündigung zu entfernen, wenn und soweit sich konkrete Anhaltspunkte dafür ergeben, dass durch die Veröffentlichung auf der Plattform gegen diese AGB, gesetzliche Vorschriften, die guten Sitten und/oder gegen Rechte Dritter verstoßen wird.
2.9. Der Kunde benötigt für den Zugriff auf die Plattformen eRecruiter GO und eRecruiter Enterprise eine Internet-Verbindung sowie einen Browser der Typen Microsoft Edge, Chrome, Firefox oder Safari in der aktuellsten bzw. mindestens in der vorherigen Version, sofern sie weiterhin vom Hersteller unterstützt werden.
3.1. Der Kunde kann über die Plattformen eRecruiter GO und eRecruiter Enterprise eRecruiter mit der Vermittlung von Stellenanzeigen bei einzelnen oder mehreren Drittanbietern von Jobportalen/Jobbörsen ("Drittanbieter") für einen bestimmten Zeitraum ("Veröffentlichungszeitraum") beauftragen. eRecruiter kann nach eigenem Ermessen zusätzliche Gebühren für Stellenanzeigen erheben. Alle Gebühren für das Veröffentlichen von Stellenanzeigen werden von eRecruiter während des Bestellvorgangs für Stellenanzeigen angezeigt.
3.2. eRecruiter stellt dem Kunden in seinen Plattformen eRecruiter GO und eRecruiter Enterprise Funktionen zur Verfügung, die es dem Kunden erlauben, Stellenanzeigen zu erstellen.
3.3. Änderungen an der Stellenanzeige, die der Kunde nach erfolgter Veröffentlichung und während des Veröffentlichungszeitraumes wünscht, wird eRecruiter nur vornehmen, wenn dies technisch möglich ist, Drittanbieter dies zulassen und es inhaltlich zumutbar ist. Der Kunde hat in diesen Fällen die zusätzlich anfallenden Kosten zu tragen, die der Drittanbieter für die Änderungen erhebt. Änderungswünsche des Kunden, die wesentliche Änderungen an der jeweiligen Stellenbeschreibung beinhalten, wird eRecruiter nicht vornehmen. In diesen Fällen muss der Kunde die Veröffentlichung einer neuen Stellenanzeige beauftragen.
3.4. eRecruiter wird wirtschaftlich angemessene Anstrengungen unternehmen, um die Stellenanzeigen über die gewählten Drittanbieter zu verbreiten. Der Kunde erkennt jedoch an und akzeptiert, dass eRecruiter die Drittanbieter oder Kommunikationsnetze nicht kontrolliert und nicht garantieren kann, dass die Stellenanzeigen des Kunden tatsächlich über das Internet oder über Kommunikationsnetze geliefert, von den entsprechenden Drittanbietern akzeptiert oder empfangen werden und / oder von Bewerbern oder potenziellen Bewerbern gelesen werden. eRecruiter kann Dritte als Vermittler für die Verbreitung von Stellenanzeigen beauftragen, und diese Vermittler gelten als Teil der Vertriebskanäle. Der Kunde akzeptiert, dass Drittanbieter nicht verpflichtet sind, eine Stellenanzeige zu verwenden oder anzuzeigen, und eine Stellenanzeige aus irgendeinem Grund oder ohne Grund ablehnen kann, unabhängig davon ob der Kunde für eine Premium-Stellenanzeige bezahlt hat. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass eRecruiter weder dem Kunden noch Dritten gegenüber haftbar ist, wenn die Stellenanzeige des Kunden abgelehnt oder nicht veröffentlicht wird, und dass der Kunde keinen Anspruch auf Rückerstattung für nicht veröffentlichte oder verteilte Stellenanzeigen hat. Sollte der Kunde eine Premium-Stellenanzeige stornieren, bietet eRecruiter keine Rückerstattung an. Durch das Einreichen einer Stellenanzeige erteilt der Kunde eRecruiter die Erlaubnis, diese Stellenanzeige über Drittanbieter zu verbreiten. eRecruiter übernimmt keine Garantie für die Anzahl oder Qualität der Kandidaten, die der Kunde aufgrund der Stellenanzeige des Kunden erhält. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Befragung, die Durchführung von Hintergrund- und Referenzprüfungen, die Überprüfung der von Kandidaten bereitgestellten Informationen und die Auswahl eines geeigneten Kandidaten.
3.5. Die Stellenanzeigen des Kunden müssen den geltenden Gesetzen und Vorschriften entsprechen, einschließlich derer in Bezug auf Arbeit und Beschäftigung sowie Antidiskriminierung. Der Kunde versteht und stimmt zu, dass der Kunde allein für jegliche Haftung oder Ansprüche verantwortlich ist, die sich aus der Veröffentlichung von Stellenanzeigen oder Materialien ergeben, auf die Dritte über solche Stellenanzeigen zugreifen können. Der Kunde verpflichtet sich, eRecruiter sowie deren jeweilige leitende Angestellte, Mitarbeiter und Vertreter von sämtlichen Ansprüchen, Kosten, Schäden, Verlusten, Verbindlichkeiten und Kosten (einschließlich Anwaltsgebühren und -kosten) im Falle eines Verstoßes gegen diesen Artikel durch den Kunden oder im Falle eines Verstoßes gegen die zusätzlichen Servicerichtlinien der Drittanbieter freizustellen.
3.6. In bestimmten Fällen können Drittanbieter verlangen, dass der Kunde zusätzlichen Servicerichtlinien zustimmt, damit die Stellenanzeige des Kunden auf oder über seine Dienste verbreitet werden kann. Der Kunde stimmt hiermit den zusätzlichen Servicerichtlinien zu, die für die Verteilung der Stellenanzeigen des Kunden gelten. Der Kunde ist allein verantwortlich für die Prüfung der Richtlinien Drittanbieter.
3.7. Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, keine Stellenanzeigen zu veröffentlichen oder zu bewerben, die:
3.7.1. ungenaue, falsche, irreführende oder anstößige Informationen enthalten;
3.7.2. als Spam klassifiziert werden können;
3.7.3. versteckte Schlüsselwörter enthalten, oder;
3.7.4. Dienstleistungen verkaufen oder fördern.
4.1. Die Plattformen stehen 24 Stunden am Tag und 365 Tage pro Jahr mit einer Verfügbarkeit von 99,5 % im Monatsmittel (Service Levela Agreement, nachfolgend „SLA“) zur Nutzung zur Verfügung („Systemlaufzeit“). Werden Wartungsarbeiten erforderlich und steht die Plattform deshalb nicht zur Verfügung, wird eRecruiter die Kunden hierüber nach Möglichkeit rechtzeitig per E-Mail informieren. Updates spielt eRecruiter grundsätzlich vor 08:00 Uhr oder erst nach 17:00 Uhr (CET), in Ausnahmefällen aber auch während der Geschäftszeiten ein. Ausfälle der Plattform aufgrund von Wartungsarbeiten werden nicht auf die SLAs angerechnet. eRecruiter ist nicht für internet-/netzbedingte Ausfallzeiten und insbesondere nicht für Ausfallzeiten verantwortlich, in denen die Plattform aufgrund von technischen oder sonstigen Problemen, die nicht im Einflussbereich von eRecruiter liegen (z.B. höhere Gewalt, u.a.), über das Internet nicht zu erreichen ist.
4.2. eRecruiter wird Fragen des Kunden zu den Plattformen eRecruiter GO und eRecruiter Enterprise per E-Mail (support-go@erecruiter.net bzw. support@erecruiter.net) oder Live-Chat werktags in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr (CET) beantworten.
4.3. Exklusiv für Kunden der Plattform eRecruiter Enterprise beantwortet eRecruiter die Fragen des Kunden auch telefonisch unter der Nummer +43 732 286125-555 (Festnetz-Preis) wiederum werktags in der Zeit von 08:00 bis 17:00 Uhr (CET).
4.4. Für die Plattformen eRecruiter GO und eRecruiter Enterprise seht unter Hilfe jeweils eine Knowledgebase zur Beantwortung der häufigsten Fragen auch außerhalb der Bürozeiten zur Verfügung.
4.5. eRecruiter entwickelt kontinuierlich die Plattformen weiter. Neue Versionen werden angekündigt und automatisiert für alle Kunden eingespielt soweit organisatorisch und technisch möglich. Der Kunde kann zur Erweiterung und Verbesserung der Software, die über die Konfiguration der Plattformen hinausgehen, beitragen in dem er seine Anregungen und Wünsche zur Verbesserung an den Support richtet. Die Vorschläge werden von eRecruiter auf Nutzen und Verbesserung für das gesamte System hin geprüft, das Ergebnis der Prüfung wird dem Kunden mitgeteilt. Der Kunde hat keinen Anspruch auf Veränderung der Software auf sein Verlangen hin.
Der Kunde räumt eRecruiter das nicht ausschließliche (einfache), räumlich unbeschränkte und zeitlich auf die Dauer dieses Vertrages beschränkte Recht ein, das Logo, Marken, Werbefotos sowie sämtliche eingestellten Inhalte des Kunden für die Dauer dieses Vertrages auf der Plattform zu Zwecken dieses Vertrages zu nutzen. Der Kunde räumt eRecruiter weiter das Recht ein, Logos zu verändern und derart verändert zu nutzen, dass eRecruiter die Logos vergrößern, verkleinern und/oder Farblogos schwarz/weiß einfärben darf, um die Logos auf dem Bewerberportal und in Stellenanzeigen entsprechend anzeigen zu können. eRecruiter ist insbesondere berechtigt, die Inhalte in eigenen Datenbanken zu speichern, die Inhalte zu verbreiten, zu veröffentlichen und öffentlich zugänglich zu machen und/oder im Rahmen der Veröffentlichung von Inhalten bei Drittanbietern, den Drittanbietern entsprechende Nutzungsrechte einzuräumen oder zu übertragen. eRecruiter ist berechtigt dem Kunden während der Nutzung der Plattform als Referenz-Kunden auf seinen Werbematerialien (Webseiten, Messeauftritte, Flyer und Ähnliches) zu nennen. eRecruiter wird Einwände des Kunden berücksichtigen.
6.1. Nutzung der Plattform
6.1.1. Für die Nutzung der Plattform gelten jeweils die auf https://www.erecruiter.net/p/preise abrufbaren Preise. Sämtliche Preise verstehen sich dabei in EUR exklusive gesetzlicher Steuern und Abgaben, sofern nicht Gegenteiliges angegeben ist. Die ersten 14 Tage (“Testphase”) können Kunden die Plattform eRecruiter GO kostenfrei und uneingeschränkt testen. Die Testphase beginnt mit der Aktivierung des Accounts durch Klick auf den Link in der E-Mail die nach Absenden des Registrierungsformulars an die angegeben E-Mail Adresse versendet wird und anschließendes Definieren des Passwortes. Für die Plattform eRecruiter Enterprise besteht die Möglichkeit, im Rahmen einer Webdemo einen kostenlosen Demo-Account bei unseren Vertriebsmitarbeitern anzufordern.
6.1.2. Die Kosten für die Nutzung der Plattform ergeben sich aus dem gewählten Preisplan. Der Abrechnungszeitraum beginnt an dem Tag, an dem der Account nach der Testphase in einen kostenpflichtigen Account umgewandelt wurde und endet gemäß der gewählten Laufzeit. Die Laufzeit verlängert sich automatisch um die jeweils gleiche Laufzeit, sofern nicht fristgerecht gemäß 10.1.2 gekündigt wurde. eRecruiter bindet sich ein Jahr ab Vertragsbeginn an die angegebenen Preise, ist jedoch berechtigt, zum Anfang einer jeden Laufzeitverlängerung, eine Anpassung nach dem von der Statistik Austria veröffentlichten österreichischen „Verbraucherpreisindex 2015“ (Basisjahr 2015) oder einem an seine Stelle tretenden Index durchzuführen. Eine Preisanhebung von mehr als 5% ist nur zulässig, wenn sie dem Kunden so rechtzeitig vorher angekündigt wird, dass der Kunde den Vertrag noch vor Wirksamwerden der Erhöhung regulär auf das Ende des Vertragszeitraumeszeitraums kündigen kann. Der Kunde hat jederzeit während der Vertragslaufzeit die Möglichkeit, seinen Preisplan zu ändern, indem es einen Preisplan wählt, das mehr Leistungen beinhaltet („Upgrade“). Wählt der Kunde während der Vertragslaufzeit ein Upgrade, so beginnt die ursprünglich vereinbarte Vertragslaufzeit ab dem Zugang des Änderungsverlangens des Kunden bei eRecruiter erneut zu laufen. Die übrigen Bedingungen bleiben unverändert. Die Kosten werden zu Beginn einer jeden Abrechnungsperiode im Voraus in Rechnung gestellt. Die Rechnung wird per E-Mail an die im Registrierungsprozess angegebene E-Mail-Adresse gesendet.
6.2. Vermittlung von Stellenanzeigen bei Drittanbietern
6.2.1. Alle Gebühren für das Veröffentlichen von Stellenanzeigen bei Drittanbietern werden von eRecruiter während des Bestellvorgangs für Stellenanzeigen angezeigt.
6.2.2. Der im Angebot angegebene Gesamtpreis ist unmittelbar bei Vertragsschluss ohne Abzug zur Zahlung fällig.
6.3. Leistet der Kunde nicht innerhalb von 14 Tagen nach Eintritt der Fälligkeit, gerät er ohne weitere Mahnung in Verzug. Für den Fall des Zahlungsverzuges gebühren eRecruiter für den offenen Betrag vom Ende der Zahlungsfrist Verzugszinsen gemäß § 456 UGB. Kommt ein Kunde seinen Zahlungsverpflichtungen nicht fristgerecht nach bzw. werden Zahlungen des Kunden nicht durchgeführt oder rückbelastet, ist eRecruiter überdies – vorbehaltlich weitergehender Ansprüche – berechtigt, die Leistungen bis zum Begleichen der Forderungen einzustellen.
6.4. Alle aufgeführten Preise sind Nettopreise.
7.1. eRecruiter haftet dem Kunden für von ihm nachweislich verschuldete Schäden nur im Falle grober Fahrlässigkeit. Dies gilt sinngemäß auch für Schäden, die auf von eRecruiter beigezogene Dritte zurückzuführen sind. Im Falle von verschuldeten Personenschäden haftet eRecruiter unbeschränkt.
7.2. Die Haftung für mittelbare Schäden – wie beispielsweise entgangenen Gewinn, Kosten die mit einer Betriebsunterbrechung verbunden sind, Datenverluste oder Ansprüche Dritter – wird ausdrücklich ausgeschlossen.
7.3. Schadensersatzansprüche verjähren nach den gesetzlichen Vorschriften, jedoch spätestens mit Ablauf eines Jahres ab Kenntnis des Schadens und des Schädigers.
7.4. Sofern eRecruiter das Werk unter Zuhilfenahme Dritter erbringt und in diesem Zusammenhang Gewährleistungs- und/oder Haftungsansprüche gegenüber diesen Dritten entstehen, tritt eRecruiter diese Ansprüche an den Kunden ab. Der Kunde wird sich in diesem Fall vorrangig an diese Dritten halten.
7.5. Sofern der Kunde persönliche Daten eines Bewerbers manuell zum System hinzufügt, ist dieses verpflichtet die Zustimmung des Bewerbers zur Datenschutzerklärung selbstständig einzuholen.
eRecruiter kann "Beta" -Versionen der Plattform oder einzelner Funktionen innerhalb seiner Plattformen ("Beta Services") für eine Bewertung und Rückmeldung zur Verfügung stellen. Beta-Services sind Services, die sich in einem frühen Entwicklungsstadium befinden und nicht als Standardproduktangebot verfügbar sind.
Kunden sind nicht verpflichtet, Beta Services zu nutzen. Wenn sich der Kunde jedoch dafür entscheidet, stimmt er den folgenden zusätzlichen Bedingungen zu:
- Beta Services können Bugs, Fehler und andere Probleme enthalten und werden dem Kunden "wie besehen" zur Verfügung gestellt,
- eRecruiter übernimmt keine Gewährleistungen und lehnt jede Haftung in Bezug auf die Beta-Services ab, und
- Der Kunden erklärt sich damit einverstanden, auf Fragen und Anfragen von eRecruiter bezüglich der Nutzung der Beta-Services zu antworten.
Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass eRecruiter keine Zusagen oder Garantien gemacht hat, dass Beta Services in Zukunft angekündigt oder verfügbar gemacht werden, und dass eRecruiter nicht verpflichtet ist, die Beta Services anzukündigen oder einzuführen.
Wenn der Kunde Feedback zu den Beta-Services gibt, stimmt er zu, dass eRecruiter alle Vorschläge, Ideen, Empfehlungen, Fehlerberichte oder sonstige Feedbacks, die der Kunde eRecruiter gibt, entschädigungslos verwenden und in eRecruiter-Produkte und -Dienste integrieren darf.
eRecruiter kann den Zugriff auf Beta Services jederzeit ohne vorherige Ankündigung und ohne Entschädigung aussetzen oder beenden (und alle Inhalte oder Daten löschen, die eRecruiter in Bezug auf solche Beta Services zur Verfügung gestellt werden).
Beide Parteien übernehmen die Pflicht, während und nach Beendigung dieser Vereinbarung alle vertraulichen Informationen, die sie im Rahmen ihrer Vereinbarung voneinander oder aus einer anderen Quelle erhalten haben, streng geheim zu halten. Informationen gelten als vertraulich, wenn eine Partei dies mitgeteilt hat oder wenn dies auf die Art der Informationen zurückzuführen ist.
Wenn eRecruiter aufgrund einer gesetzlichen Bestimmung oder einer Gerichtsentscheidung verpflichtet ist, vertrauliche Informationen an Dritte weiterzugeben, die vom Gesetz oder vom zuständigen Gericht benannt wurden, und eRecruiter sich nicht auf ein gesetzliches Recht auf Geheimhaltung oder ein Recht auf Nichtoffenlegung berufen kann, ist eRecruiter nicht verpflichtet, eine Entschädigung für den Verlust oder die Zahlung von Schäden zu leisten, und der Kunde hat nicht das Recht, den Vertrag aufgrund eines daraus resultierenden Verlusts oder Schadens aufzulösen.
Die Daten des Nutzers müssen sowohl von eRecruiter als auch vom Kunden vertraulich behandelt und in Übereinstimmung mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und des Datenschutz-Gesetzes (DSG) verarbeitet werden.
Im Rahmen der Nutzung des Systems verarbeitet eRecruiter personenbezogene Daten im Auftrag des Kunden im Sinne von Art. 28 DSGVO. Daher ist der Kunde für die Daten gemäß Art. 4 Nr. (7) DSGVO verantwortlich. Die Parteien werden schließen ergänzend eine Vereinbarung über die Auftragsverarbeitung von personenbezogenen Daten schließen.
10.1. Nutzung der Plattform
10.1.1. Der Vertrag für die Plattform eRecruiter GO wird auf die Dauer der Abrechnungsperiode geschlossen. Der Vertrag verlängert sich mit Ablauf der Abrechnungsperiode um den gleichen Zeitraum, wenn er nicht von einer Partei nach den nachfolgenden Regelungen gekündigt wird. Der Vertrag für die Plattform eRecruiter Enterprise wird auf unbestimmte Zeit geschlossen, wobei eine Mindestvertragsdauer von zwölf (12) Monaten als vereinbart gilt.
10.1.2. Der Vertrag kann von jeder Partei durch Erklärung unter Wahrung zumindest der Textform und einer Kündigungsfrist von a) drei (3) Monaten bei jährlicher Abrechnungsperiode und b) 14 Tagen bei monatlicher Abrechnungsperiode zum Ende der Vertragslaufzeit gekündigt werden.
10.1.3. Im Fall der Kündigung werden noch aktive Stellenanzeigen deaktiviert, Bewerbungen gelöscht und das Karriereportal deaktiviert.
10.1.4. Im Falle einer Kündigung ist eRecruiter verpflichtet die Bewerberdaten in elektronischer Form herauszugeben.
10.2. Vermittlung von Stellenanzeigen bei Drittanbietern
10.2.1. Ein zwischen dem Kunden und eRecruiter geschlossener Vertrag zur Vermittlung von Stellenanzeigen bei Drittanbietern endet mit Ablauf des in der Plattform genannten Gültigkeitszeitraums automatisch.
10.2.2. Die ordentliche Kündigung des Vertrages ist ausgeschlossen.
10.2.3. Die Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt. Als wichtiger Grund gelten insbesondere: – ein Verstoß des Kunden gegen die Pflichten gemäß Ziffern 2.1, 2.5, 2.6, 2.7 und 2.8.
11.1. Bewerberportal - eRecruiter kann dem Kunden ein Bewerberportal anbieten. Dieses Bewerberportal soll unter anderem der Öffentlichkeit eine Liste von Stellenangeboten zur Verfügung stellen. Daher ist die Nutzung des Bewerberportals durch den Kunden nicht privat. Auf dem Bewerberportal veröffentlichte Stellenangebote werden an die Stellenbörsen von Indeed verteilt. Der Kunde stimmt den Geschäftsbedingungen von Indeed im Zusammenhang mit der Verteilung solcher Stellenangebote an Indeed zu(https://www.indeed.com/legal).
Zusätzlich erfolgt die Aktivierung von „Indeed Apply“ für alle Jobs. Diese Funktionalität erlaubt es Kandidaten sich direkt auf der Jobplattform Indeed auf ein Stelleninserat mit seinen bei Indeed hinterlegten Daten zu bewerben. Diese Daten werden dabei im Anschluss automatisiert in die Plattformen von eRecruiter übertragen und eine Bewerbung im Bewerbungsmanagement System erstellt. Unabhängig von der Aktivierung der neuen Schnittstelle kann die Funktionalität „Indeed Apply“ ein- bzw. ausgeschaltet werden.
Für Bewerbungen, die über „Indeed Apply By“ im Bewerbermanagement-System erfasst worden sind, möchten wir darauf hinweisen, dass folgende Statusänderungen an Indeed übermittelt werden:
- Bewerbung des Kandidaten wurde erstellt,
- Kandidat wurde interviewt,
- Kandidat wurde kontaktiert,
- Kandidat hat Angebot erhalten, und
- Kandidat wurde eingestellt oder abgesagt.
Es ist möglich, die Funktion des „Indeed Apply By“-Button direkt in Stelleninserate zu integrieren. Seitens Indeed wurden eRecruiter hierfür sämtliche Rechte gewährt. Die Nutzung dieser Funktion ist für den Kunden kostenlos. eRecruiter sichert zu, dass durch die Inhalte und Informationen in diesem Zusammehang keine gesetzlichen oder sonstigen Bestimmungen verletzt werden und wird seine Kunden diesbezüglich schad- und klaglos halten und freistellen, sofern von dritter Seite Ansprüche gestellt werden sollten.
Der Kunde kann sich von einer solchen Verteilung an Indeed und den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Indeed abmelden, indem er eRecruiter benachrichtigt.
eRecruiter weist den Kunden ausdrücklich darauf hin, dass der Kunde seiner Informationspflicht im Zuge eines Bewerbungsprozesses gemäß Art 13 bzw. 14 DSGVO gegenüber den Bewerbern nachkommen muss. Von den Bewerbern muss eine inhaltliche Ergänzung bzw. eine Einwilligung für diesen Informationsaustausch eingeholt werden. eRecruiter übernimmt keinerlei Haftungen, sollte der Kunde seiner Informationspflicht im Sinne der DSGVO und DSG nicht nachkommen und keine Einwilligung von den Berwerbern für den Informationsaustausch entsprechend der Leistungsbeschreibung einholen.
11.2. eRecruiter Branding - Der Kunde erklärt sich damit einverstanden, dass ein Grafik- oder Textlink "Powered by eRecruiter" oder ähnlich in die Services aufgenommen werden kann. Sofern der Kunde dies nicht ausdrücklich schriftlich durch Benachrichtigung an eRecruiter untersagt, kann eRecruiter die Firmennamen, Logos und Marken des Kunden verwenden, um die Nutzung der Dienste durch den Kunden in Pressemitteilungen, Interviews, Werbematerialien, Verkaufsblättern, Präsentationen, Websites und anderen Werbekanälen zu erwähnen.
11.3. Werbeaktionen und Rabatte - Alle Werbeaktionen oder Rabatte gelten nur für Dienstleistungen, für die die Aktion oder der Rabatt ursprünglich angewendet wurde. Nachfolgende Upgrades oder Add-On-Services garantieren keine Werbeaktionen oder Rabatte.
12.1. Als anwendbares Recht gilt stets österreichisches Recht als vereinbart unter Ausschluss des Kollisionsrechts und des UN-Kaufrechts.
12.2. Für Rechtsstreitigkeiten aus oder im Zusammenhang mit diesem Vertrag, einschließlich Streitigkeiten über dessen Gültigkeit, Verletzung, Auflösung oder Nichtigkeit, ist ausschließlich das sachlich zuständige Gericht für Linz (Österreich) örtlich zuständig.
13.1. eRecruiter ist berechtigt, diese Bedingungen während der Laufzeit des Vertrages mit Wirkung für die Zukunft zu ändern und anzupassen. eRecruiter wird dem Kunden die geänderten Bedingungen vor dem geplanten Inkrafttreten in Textform übermitteln und auf die Neuregelungen sowie das Datum des Inkrafttretens besonders hinweisen. Zugleich wird eRecruiter dem Kunden eine angemessene, mindestens sechs Wochen lange Frist für die Erklärung einräumen, ob es die geänderten Nutzungsbedingungen für die weitere Inanspruchnahme der Leistungen akzeptiert. Erfolgt innerhalb dieser Frist, welche ab Erhalt der Nachricht in Textform zu laufen beginnt, keine Erklärung, so gelten die geänderten Bedingungen als vereinbart. eRecruiter wird dem Kunden bei Fristbeginn gesondert auf diese Rechtsfolge, d.h. das Widerspruchsrecht, die Widerspruchsfrist und die Bedeutung des Schweigens hinweisen. Dieser Änderungsmechanismus gilt nicht für Änderungen der vertraglichen Hauptleistungspflichten der Parteien.
13.2. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, so berührt dies nicht die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen. Anstelle der unwirksamen Bestimmungen treten solche Regelungen, die dem wirtschaftlichen Zweck des Vertrages unter angemessener Wahrung der beiderseitigen Interessen am nächsten kommen.
13.3. eRecruiter stellt möglicherweise Übersetzungen der Vereinbarung in andere Sprachen als Deutsch zur Verfügung. Wenn eRecruiter dies tut, regelt die deutsche Version der Vereinbarung die Beziehung der Parteien, und die übersetzte Version wird nur zur Vereinfachung bereitgestellt und kann nicht zur Änderung der deutschen Version der Vereinbarung interpretiert werden.
Datenschutzerklärung
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website. Für eRecruiter ist der Schutz und die Vertraulichkeit Ihrer Daten von großer Bedeutung. Daher möchten wir Sie in der nachfolgenden Datenschutzerklärung über Art, Umfang und Zweck der Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten auf dieser Website informieren.
1. Verantwortliche Stelle
eRecruiter GmbH
Am Winterhafen 4
A‑4020 Linz
Tel.: +43 732 286 125
2. Datenschutzbeauftragte
Bei allen Fragen zum Datenschutz können Sie sich an die Datenschutzbeauftragte der eRecruiter GmbH Claudia Riegler, MSc unter datenschutz@erecruiter.net wenden.
3. Ihre Rechte
Hinsichtlich Ihrer personenbezogenen Daten haben Sie folgende Rechte:
- Recht auf Auskunft
- Recht auf Berichtigung oder Löschung
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
- Recht auf Datenübertragbarkeit
- Widerspruchsrecht gegen die Verarbeitung
- Beschwerderecht an die Aufsichtsbehörde
4. Erhebung und Verwendung Ihrer Daten
a. Automatisierte Datenerhebung
Wenn Sie unsere Website besuchen übermittelt Ihr Browser automatisch Daten an unser System:
- IP-Adresse
- URL der Seite, von der aus Sie auf unsere Website gelangt sind
- Browsertyp
- Datum und Uhrzeit Ihres Besuches
- Verwendetes Betriebssystem
- Menge der gesendeten Daten
Aus Sicherheitsgründen (z.B. zur Aufklärung von Missbrauchs- oder Betrugshandlungen) werden Logfile-Informationen (IP-Adresse) für maximal sieben Tage gespeichert und danach gelöscht.
Der Anbieter weist ausdrücklich darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E‑Mail) Sicherheitslücken aufweisen und nicht lückenlos vor dem Zugriff durch Dritte geschützt werden kann.
b. Cookies und Remarketing
Bei der Nutzung dieser Website werden Cookies, kleine Textdateien, auf Ihrem Rechner gespeichert. Die Cookies dienen der Sicherzeit, der Statistik oder sind für die Darstellung der Website erforderlich.
Sie können die Speicherung von Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website voll umfänglich nutzen können.
Die Cookies werden auch für Werbezwecke verwendet, damit dem User eine möglichst relevante und interessensbezogene Werbung angezeigt werden kann. Dadurch können Ihnen nach dem Besuch unserer Website bei der weiteren Internetnutzung relevante Werbeanzeigen von eRecruiter angezeigt werden (Google Remarketing, Facebook, etc.). Das erfolgt durch die in Ihrem Browser gespeicherten Cookies.
Hier können Sie Google Remarketing deaktivieren.
c. Wenn Sie uns Daten freiwillig zur Verfügung stellen
Auf unserer Webseite finden Sie Kontaktformulare, über die Sie direkt mit uns in Verbindung treten und Fragen zum eRecruiter stellen können.
Dies umfasst Kontaktformulare:
- zum Herunterladen von Dokumenten (Case-Studies und Whitepapers)
- für die Anmeldung zu einer kostenlosen Testversion
- für die Anmeldung zu einem Online-Präsentationstermin
- für die Anmeldung zu Webinaren und Webkonferenzen
- für die Anmeldung zu Veranstaltungen
- für allgemeine Kontaktanfragen
d. Newsletter-Anmeldung
Sie können sich auf unserer Website für einen kostenlosen Newsletter anmelden. Mit diesem Newsletter informieren wir Sie regelmäßig über Produktneuheiten, Veranstaltungen, Updates und Informationen rund um eRecruiter. Sie können sich jederzeit vom Newsletter abmelden.
e. Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst von Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland („Google“). Google Analytics verwendet „Cookies“, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglicht. eRecruiter verwendet die von Google Analytics gebotene Möglichkeit der IP-Anonymisierung. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Opt-out-Möglichkeiten findet man unter dieser Seite von Google.
Stand: 01.03.2019
