Warum entscheiden sich Unternehmen für eRecruiter? Welche Funktionen machen im Alltag den Unterschied? Und wie verändert sich Recruiting, wenn Prozesse endlich einfach und durchdacht laufen?
In unseren Case Studies erzählen Recruiter:innen und HR-Teams, wie sie mit eRecruiter arbeiten.
Erfolgsgeschichten im Recruiting? Ganz einfach.
eRecruiter Kunden geben Einblick: Lesen Sie unsere Case Studies!
Wir haben unsere Kunden gefragt warum sie sich für den eRecruiter entschieden haben, welche ihre Lieblingsfunktionen sind und wie sie der eRecruiter in ihrer täglichen Arbeit unterstützt.
Lesen Sie hier unsere Case Studies in Form spannender Interviews mit eRecruiter-Usern!
"Es war uns wichtig ein einfach bedienbares Tool zu finden, das vor allem unsere Führungskräfte außerhalb der Zentrale unterstützt. Das ist uns mit dem eRecruiter definitiv gelungen!"
Felbermayr
Astrid Reischl, Leitung Human Resources
Als langjähriger Kunde von eRecruiter schätzen wir nach wie vor die einfache Handhabung für alle am Recruiting-Prozess Beteiligten, unter anderem durch eine transparente Bewerber- und Job-History, Datenschutzkonformität, funktionalen Workflows und Anbindung an zahlreiche Jobplattformen. Ohne einem modernen ATS-Tool wie dem eRecruiter wäre das Bewerbermanagement nicht mehr effizient zu bewältigen.
Mavie Med
Lukas Schandl, Talent Acquisition
Die Zusammenarbeit mit eRecruiter ist geprägt von Professionalität und einem hohen Maß an Unterstützung. Besonders schätzen wir den schnellen und lösungsorientierten Support sowie die vielen Anpassungsmöglichkeiten, wodurch eRecruiter auch für lokale Teams ein effizientes und zentrales Bewerbermanagement ermöglicht.