- Interviewpartner:
Adrian Hartmann
- Position:
Associate Partner
- eRecruiter User seit:
2011
- Lieblingsfeature:
Interview Portal
Herr Hartmann, was macht Synpulse als Arbeitgeber aus? Worauf legen Sie besonders Wert?
Unsere Kunden haben die besten Beraterinnen und Berater verdient. Da Beratungsqualität unmittelbar mit dem Ausbildungsniveau zusammenhängt, investieren wir in unser «Academy Program®» rund zehn Prozent der finanziellen und personellen Ressourcen für umfangreiche Aus- und Weiterbildung. Unter dem Motto «Life-Long Learning» begleitet dieses Programm den ambitionierten Consultant auf seinem Weg zum Senior Consultant, zum Manager, Associate Partner und Partner von Synpulse.
Welchen Stellenwert hat dabei das Recruiting?
Wir prüfen international jedes Jahr über tausend Bewerbungen und stellen jedes Jahr rund 50 neue Mitarbeiter an. Die Direktanstellung ab Hochschulabschluss macht bei der Besetzung den Löwenanteil aus. Wir versuchen dem Anspruch unserer Kunden nach Expertenwissen in bestimmten Gebieten auch zu entsprechen und suchen daneben auch verstärkt nach Spezialisten.
Um unsere Wachstumsambitionen zu befriedigen, soll die Kandidaten-Pipeline einerseits stets prall gefüllt, aber auch einen hohen Anteil an „Top Talents“ beinhalten, welche unsere Wunschvorstellungen ideal abdecken. Nur durch ein strategisches Vorgehen können wir den Marktbedarf erfüllen und weiterhin an unserer schlank aufgestellten HR Organisation festhalten.
Gab es vor dem eRecruiter eine andere Software? Und was waren die Top-Herausforderungen vor dem Einsatz?
Wir nutzten zuvor eine MS Access Datenbank, welche wir selber entwickelt hatten. Diese Lösung kam immer stärker an ihre Kapazitätsgrenzen, weshalb sich eine Standardlösung aufdrängte.
Worauf haben Sie bei der Auswahl der Recruiting Software besonders Wert gelegt?
Da unsere Kandidateninterviews aus der Beratungslinie durchgeführt werden, benötigten wir zwingend eine Lösung, welche neben dem HR-Portal auch ein Interview-Portal anbietet.
Was war der Hauptgrund, dass Sie sich für den eRecruiter entschieden haben?
eRecruiter hat unsere Bedürfnisse nach Kollaboration zwischen dem Back-Office und dem Interview-Team am besten abgedeckt.
Synpulse ist vom Kaufkunden auf Cloudbasiert umgestiegen. Was war der Beweggrund dafür?
Es ist unsere erklärte IT-Strategie die Bewirtschaftung unserer IT-Systeme so gut wie möglich auszulagern. Dieser Ansatz ermöglicht es uns jederzeit auf dem neuesten Funktionsstand zu sein.
Haben Sie ein Lieblingsfeature im eRecruiter?
Ja, das Interview-Portal.
Wo sehen Sie Trends im Recruiting? Wird der eRecruiter diesen zukünftigen Anforderungen gerecht?
Unternehmen müssen ihre Kandidaten mehr denn je über die sozialen Kanäle ansprechen. Social Recruiting ist insbesondere deshalb unerlässlich, wenn Top Talents auf dem Markt ausfindig gemacht werden sollen. Ein verstärktes Zusammenspiel von HR mit der Marketing-Abteilung kann der Schlüssel zur prall gefüllten und qualitativ hochstehenden Kandidaten-Pipeline sein.