eRe­crui­ter begrüßt neu­en Geschäftsführer Martin Meister

Reginald Zenta
Alle Artikel
03. August 2021 Lesezeit 3 Minuten
Wir möchten die Gelegenheit nutzen, unseren neuen Geschäftsführer bei eRecruiter vorzustellen.

Martin Meister ist seit 1. April 2021 neuer Geschäftsführer von eRecruiter und übernimmt damit die Verantwortung der Tochtergesellschaft von Karriere.at. Wir wollen ihn besser kennenlernen und haben ihm ein paar Fragen gestellt, die uns hinter die Kulissen des 54-jährigen Deutschen blicken lassen.

Im Inter­view verrät Martin Meister was seine wichtigsten beruflichen Stationen waren, wie er im Berufsleben tickt und gibt ein paar Ein­bli­cke darüber, was er über die Jahre als Geschäftsführer im Umgang mit Menschen gelernt hat.

Lie­ber Martin, bit­te stell dich kurz vor.

„Mein Name ist Martin Meister, ich bin 54 Jahre alt, verheiratet und lebe im wunderschönen Bonn in Deutschland.“

Was waren die wich­tigs­ten Sta­tio­nen dei­nes beruf­li­chen Weges?

„Besonders schön war für mich die Zeit, in der ich als Geschäftsleiter zusammen mit einem tollen Team eines der ersten Online-Reisebüros aufgebaut habe. Danach war ich in führender Position bei Parship und anschließend als Geschäftsführer bei Tchibo und bei Chefkoch.de.

War­um hast du dich für eRe­crui­ter entschieden?

„Mit den oben beschriebenen Tätigkeiten hatte ich das Glück, immer wieder an tollen Themen arbeiten zu können. Reisen, Kochen, Liebe….

Recruiting finde ich mindestens ebenso interessant. Es geht darum, die richtigen Menschen mit den richtigen Unternehmen zusammen zu bringen. Da gibt es noch viel Entwicklungspotenzial und eRecruiter hat, nicht zuletzt durch den starken Gesellschafter Karriere.at, die Möglichkeit, hier viel zu bewegen.“

 
Zuhören, hinschauen, verstehen, dann handeln und wieder von vorne.
Martin Meister Geschäftsführer eRecruiter GmbH

Wie tickst du im Berufsleben?

„Über die Jahre habe ich immer mehr erkannt, dass Erfolg nur möglich ist, wenn in einem Team Vertrauen und Respekt selbstverständlich sind. Ebenso wichtig sind Fokus und gelebte Kundenzentrierung. Interaktion mit Menschen ist für mich als Person und Geschäftsführer wahnsinnig wichtig und immer wieder Inspiration. Deswegen bin ich froh, dass die derzeitige Entwicklung bei Corona zulässt, dass wir uns wieder treffen können.“ 

Was ist dir in der Rol­le des Geschäfts­füh­rers wichtig?

„Früher wollte ich einfach unbedingt die Verantwortung übernehmen. Über die Jahre habe ich mich daran gewöhnt, sie zu haben. Für mich liegt der Fokus der Geschäftsführung darauf, dafür zu sorgen, dass Menschen einen Sinn in ihrer Arbeit sehen und stolz sein können, auf das was sie zu tun. Das ist die Basis dafür, Teams und Menschen ständig weiterzuentwickeln“ 

Wo siehst du eRe­crui­ter in 5 Jahren?

„Ha! Das klingt wie die Frage aus einem Bewerbungsgespräch. [lacht]
Zusammen mit Karriere.at prägen wir die Recruting-Branche in Österreich und sind Innovationstreiber.“ 

Zum Schluss möch­ten wir noch wis­sen: Was machst du gerne in deiner Freizeit?

[schmunzelt] „Als ich früher noch Freizeit hatte…

Aber so schlimm ist es zum Glück noch nicht. Sport ist wichtig, sich mit Menschen treffen zu können ist wichtig. Ich musiziere sehr gerne. Reisen ist mir auch wichtig. Allerdings finde ich das gerade ein schweres Thema. Meine bisherige Art zu Reisen steht im Konflikt mit dem Klimawandel und ich muss darüber mal gründlich nachdenken.“ 

Dan­ke für das net­te Gespräch!

Das eRe­crui­ter-Team heißt dich ganz herz­lich will­kom­men und wünscht dir einen guten Start.

Zur Pressemitteilung und den Presse-Downloads.

Weiterlesen

Kenn­zah­len spre­chen Klartext

Kenn­zah­len spre­chen Klartext

Wie Sta­tis­ti­ken Ihr Recrui­t­ing bes­ser machen In man­chen Momen­ten ist das Bauch­ge­fühl ein unver­zicht­ba­rer Kom­pass. Erfah­rung und Men­schen­kennt­nis sind unbe­zahl­bar im Recrui­t­ing....
Alexandra Rupacher
05. September 2019