Am Arbeitsmarkt richtet sich momentan alle Aufmerksamkeit auf die Generation Z. Vergessen Sie dabei auf keinen Fall die älteren Arbeitnehmer am Arbeitsmarkt. In der aktuellen Situation könnte genau das ein enormer Vorteil für Ihr Unternehmen sein.
Autor: Lisa Brandstetter
Corporate Influencer: Auf sie zu setzen lohnt sich
Corporate Influencer sind authentische Markenbotschafter von Unternehmen auf Social Media. Jetzt lesen, warum sich das interne Influencer Marketing lohnt! + 10 kostenlose Ideen.
Trend: Internes Recruiting – So geht Personalbeschaffung im eigenen Unternehmen
Die interne Personalbeschaffung ist für Unternehmen kostengünstig und effektiv. Zum einen sinkt dadurch die Wahrscheinlichkeit von Fehlbesetzungen. Zum anderen kann der Prozess des Einarbeitens und Kennenlernens auf ein Minimum beschränkt werden. Es hat aber auch Risiken…
Häufige Fehler bei der Nachbesetzung von Stellen
Wer die häufig begangenen Recruiting-Fehler, besonders bei Nachbesetzungen ignoriert, der läuft Gefahr, wertvolle Talente an die Konkurrenz zu verlieren und die eigenen Mitarbeiter zu frustrieren.
Peer Recruiting: wenn Mitarbeiter einstellen
Peer Recruiting kann gegen Fluktuation vorbeugen, denn wer neu in die Abteilung kommt, das entscheiden die Kollegen selbst. Kandidaten finden das großartig und das Employee Engagement steigt dadurch.
Storytelling im Recruiting
Das Geschichtenerzählen im Recruiting soll vor allem eines: ein Unternehmen als Arbeitgeber im positiven Sinne von der Konkurrenz abheben, um dadurch qualifizierte Mitarbeiter anzuziehen. RedBull, Apple und Dove machen es vor.
Erfolgsfaktor Mitarbeiterengagement
Engagierte Mitarbeiter sind ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen. In der Praxis sind sie jedoch zahlenmäßig unterrepräsentiert. Wir verraten, wie Sie das Mitarbeiterengagement…
Employer Branding vs. Candidate Experience
Das Konzept einer Marke kennen wir alle und wir passen unsere Wahrnehmung einer bestimmten Brand im Licht unserer Erfahrungen mit dem angebotenen…
eRecruiter begrüßt neuen Geschäftsführer Martin Meister
Im Interview verrät Martin Meister was seine wichtigsten beruflichen Stationen waren, wie er im Berufsleben tickt und gibt ein paar Einblicke darüber,…
Wann macht es Sinn, einen Headhunter fürs Recruiting einzusetzen?
Wenn der Zugang zu passenden Kandidaten oder das Know-how über den Arbeitsmarkt fehlt, kann der Einsatz von Headhuntern sinnvoll sein. Gerade für die Aufgabenfelder im Technologiesektor bleibt kaum Zeit, sich als Recruiter rechtzeitig das notwendige Wissen in allen Bereichen anzueignen.